Ein Hoch auf den Shinkansen!

Das, was hier in Deutschland gerade im Gespräch bzgl. Zügen ist, wäre in Japan undenkbar. Japan als Vorreiter und Vorbild. Einen interessanten Artikel dazu gibt es im Magazin Der Freitag.

Shinkansen_miki_service

Fettnaepfchen_miki_service

NEU: Fettnäpfchen-Kurs

Ab Dezember 2018 bieten wir unseren Kurs „Fettnäpfchen und Gepflogenheiten Japans“ an. Der Kurs empfiehlt sich für alle, die eine Japan-Reise planen oder sich auch hier in Restaurants etc. der japanischen Kultur entsprechend benehmen möchten. Anmeldungen nehmen wir gerne ab sofort entgegen.

Der Stollen ist fertig!シュトーレンが出来上がりました!

Das süße Extra für unsere Bastelkurse Ende November ist fertig! Wenn Sie am Adventskalender– oder kranz Bastelkurs teilnehmen möchten, melden Sie sich jetzt noch an!

11月末のに行われる工作コースのおやつが出来上がりました!アドベントカレンダーを作りアドベントキャンドルリース作りのコースに参加したい方がお早目にお申し込みください。

 

64. Japanisches Softball-Turnier

Am kommenden Sonntag, 23.09.2018 findet zum 64. Mal das große japanische Softball-Turnier in Düsseldorf statt. Die Teams, die sich aus verschiedenen Firmenangestellten bilden, sind international aufgestellt. Familien, Freunde und Interessierte können die Spieler gerne auf den Plätzen neben der Merkur Spiel-Arena mit anfeuern. Um 08:00 Uhr beginnt das erste Spiel, um 16:30 Uhr wird das Finale ausgetragen.

Deutsch-Japanischer Mädelsnachmittag Deluxe

Eine herzliche Einladung an alle Frauen, die Interesse an deutsch-japanischem Austausch sowie Styling und Mode haben! Kommt vorbei, lasst Euch inspirieren und baut internationale Freundschaften aus!
Samstag, 08.09.2018 um 15:00 Uhr
Mehr Informationen sind hier zu finden: https://www.facebook.com/events/1820468911383162/
Verbindliche Anmeldungen bitte bis 06.09.2018 an maedelsabend-deluxe@gmx.de oder über das Kontaktformular.

Deutsch-Japanisches Grillfest

Grillfleisch_miki_service

Der Freundeskreis Meerbusch –      Shijonawatelädt alle Interessierte zu einem deutsch-japanischen Grillfest ein.
Es findet statt bei gutem Wetter am Sonntag, 02.09.2018 ab 13:00 Uhr im Freizeitpark Heerdt/Düsseldorf.
Für Grillgut, Salate, Nachtisch und Getränke
sorgt bitte jeder für sich selbst. Grillkohle
ist vorhanden.
Bei Interesse/Anmeldung senden Sie einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

King Kazu- der Fußballkönig

Zum Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland, hier ein Blick in den japanischen Fußball:
Wussten Sie, dass der japanische Spieler Kazuyoshi Miura, genannt „King Kazu“, der älteste, aktive Profi-Fußballspieler der Welt ist? Er war vor Kawaguchi, Nakata, Honda und anderen Spielern der erste Japaner, der u. a. in europäischen Teams Fuß fassen konnte.
Dann schauen wir mal, wie sich die anderen japanischen Spieler in dieser WM schlagen. Ich drücke die Daumen!

Spieglein, Spieglein…

Zum 2. Mal konnten wir in unseren Räumlichkeiten interessierte Teilnehmerinnen zu unserem Beauty-Morning willkommen heißen.

Katalin_Szigeti_2018_miki_service

Die Dozentin Katalin Szigeti erklärte, was für Haut und Körper -gerade jetzt im Winter- wichtig ist und welche Reinigungs- und Schminkrituale europäische Frauen verfolgen.

Katalin_Szigeti_2018_miki_service

Natürlich durften die Teilnehmerinnen die Produkte ausprobieren und hatten sichtlich Spaß daran.? Ein schöner Nebeneffekt war, dass auch die Deutschkenntnisse trainiert wurden! Ganz anschaulich und praktisch!

naruhodo marugoto

Stets auf der Suche nach Verbesserung und neuen Informationen, hatte ich am Wochenende Gelegenheit, während eines Seminars am Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin (JDZB) in Zusammenarbeit mit dem Japanischen Kulturinstitut (JKI) Köln Einblicke in das Japanisch-Lehrwerk „Marugoto (まるごと)“ zu erhalten. Ich kannte es nur vom Hörensagen und hatte mich noch nicht eingehend damit beschäftigt. Umso interessanter und informativer war somit das Seminar.

Herausgegeben wird „Marugoto“ von der Japan Foundation und ist in zwei Katgorien unterteilt: りかい (rikai/Verstehen) und かつどう(katsudou/Aktivität). In den Lektionen geht es um den Alltag in Japan und praktische Übungen, um sich in Japan verständlich zu machen. Die japanischen Schriften Hiragana, Katakana und Kanji werden in den Lehrwerken ebenfalls anschaulich erklärt und eingeführt. Englische Erklärungen und Übersetzungen helfen beim Verständnis.

Da es Zusatzmaterial im Internet und ansprechende Lern-Apps gibt, werde ich definitiv in Erwägung ziehen, „Marugoto“ in meinem zukünftigen Japanischunterricht als Lehrmaterial einzusetzen.

naruhodo marugoto – So ist das also! Marugoto

Für alle, deren Interesse ich mit dieser Kurzvorstellung des Lehrwerks geweckt habe, hier der Link zur „Marugoto“-Seite: http://marugotoweb.jp/

Wau, Wau, das Jahr sei froh und gesund, das wünscht er Ihnen, der goldige Hund!

Hundejahr_2018

Ich wünsche allen ein fröhliches, gesundes Neues Jahr!
Das Jahr 2018 steht nach dem (ursprünglich) chinesischen Horoskop im Zeichen des Hundes. Personen, die im Jahr des Hundes geboren sind, sagt man Ehrlichkeit, Treue und Loyalität nach. Sie können jedoch auch oft egoistisch und eigensinnig sein.

In Japan zählt man parallel zum gregorianischen Kalender die Jahre ab Amtsübernahme des jeweiligen Tenno (Kaiser). Am 7. Januar 1989 hat der derzeitige Kaiser Akihito den Chrysanthmenthron bestiegen und seiner Regierungszeit den Namen „Heisei“ (平成)gegeben. Somit befinden wir uns jetzt im Heisei-Jahr 30 (平成30年).

Seite 8 von 9

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen